Korbball

Was ist Korbball?

Beim Korbball stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die durch geschicktes Zusammenspiel versuchen, den Ball mit einem präzisen Wurf in den Korb des Gegners zu werfen. Die abwehrende Mannschaft versucht den Ball abzufangen, um dann ihrerseits auf gleiche Weise einen Treffer zu erzielen. Es bestehen Ähnlichkeiten zum Handball und zu Basketball - trotzdem handelt es sich um eine eigenständige Sportart.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
https://www.korbball.net/

In der Abteilung Turnen des SV Bidingen gibt es derzeit 5 Korbballmannschaften.

Interesse?

Wir freuen uns über jeden Neuzugang und werden ihn schnellstmöglich in die bestehende Mannschaft und deren Training integrieren. Mehr Informationen gibt es bei Lisa Lipp.

Die Mannschaften

Minis

Alter: ab 5 Jahren
Trainingszeit: Freitag, 16:30 - 17:30 Uhr
Trainer:
Marlene Sterk und Verena Lautenbacher

Jugend 11

Alter: 6 bis 11 Jahre
Trainingszeit: Freitag, 16:30 - 17:45 Uhr
Trainer:
Selina Schweiger, Theresa Mariner, Laura Göppel und Magdalena Brugger

Die Mini´s nehmen nicht am Spielbetrieb teil.

Jugend 15

Alter: 12 bis 15 Jahre
Trainingszeit: Freitag, 17:45 -19:00 Uhr
Trainer:
Franziska Müller, Amelie Schweiger und Theresa Epp

Jugend 19

Alter: 16 bis 19 Jahre
Trainingszeit: Montag, 17:30 - 19:00 Uhr
Trainer:
  Anna Zimmermann und Lisa Lipp

Damen I+II

Alter: ab 20 Jahre
Trainingszeit: Montag, 17:30 -19:00 Uhr & Mittwoch, 18:30 - 20:15 Uhr
Trainer: Christian Lipp und Michael Schnieringer

       

News

 

Korbball Jugend 19 sichert sich Meistertitel!

Unsere Korbball-Jugend 19 hat sich in der Landesliga mit einer beeindruckenden Leistung den Titel gesichert. Mit 10 von 12 möglichen Siegen in der Hallensaison 24/25 krönten die jungen Spielerinnen ihre hervorragende Arbeit und sicherten sich die verdiente Meisterschaft. Durch diese starke Teamleistung qualifizierten sich die Mädels gleichzeitig für die Bayerischen Meisterschaften, die am 06. April 2025 in Marktoberdorf stattfanden. Auch dort zeigten die Spielerinnen ihr Können und belegten einen sehr guten 3. Platz.

.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Korbball Rückblick Hallenrunde 2024/25:

Jugend 11 - Bezirksklasse A - Platz

Jugend 15 - Landesliga - Platz 6 (38:62 Körbe, 12 Punkte)

Jugend 19 - Landesliga - Platz 1 (124:65 Körbe, 31 Punkte) --> Bayerische Meisterschaft Platz 3

Damen II - Bezirksliga - Platz 2 (129:87 Körbe, 40 Punkte) 

Damen I - Landesliga - Platz 4 (126:129 Körbe, 32 Punkte)

.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Korbball Rückblick Feldrunde 2024:

Jugend 11 - Bezirksklasse A - Platz 6 (11:13 Körbe, 11 Punkte)

Jugend 15 - Bezirksliga - Platz 1 (65:28 Körbe, 33 Punkte)

Jugend 19 - Landesliga - Platz 3 (62:43 Körbe, 16 Punkte) 

Damen II - Bezirksklasse A - Platz 5 (80:78 Körbe, 19 Punkte) 

Damen I - Landesliga - Platz 2 (110:83 Körbe, 31 Punkte)

.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Korbball Jugend 15 sichert sich Meistertitel!

Eine sehr erfolgreiche Korbball Feldsaison 2024 konnte die Jugend 15 Mannschaft des SV Bidingen verbuchen. Die Saison verlief ganz nach Plan. Die Mädels standen die ganze Saison über auf Platz 1 der Tabelle. Durch ihren einzigartigen Teamgeist, viel Spaß und ihrer Leidenschaft für den Korbballsport konnten sich die Mädels den Meistertitel in der Bezirksliga holen.
Somit ist nach nur einer Saison in der Bezirksliga der Sprung in die Landesliga wieder geschafft und hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Hallensaison 2024/25.

.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................